Mit dem neuen Paket stellen wir Österreichs Parade-Rotwein-Rebsorte Blaufränkisch in den Vordergrund. Mit lediglich ca. 2.500 ha im Anbau ist natürlich die Menge begrenzt aber hinsichtlich Qualität reiht sich der Blaufränkisch in die Riege der internationalen Spitzen-Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Syrah oder Pinot Noir ein. In Österreich vor allem im Burgenland beheimatet, wird Blaufränkisch weiters vor allem in den östlichen Nachbarländern Österreichs sowie in Deutschland - hier Lemberger genannt - angebaut.Stilistisch liegt der Blaufränkisch voll im Trend: würzig, mit feiner Säure ausgestattet, werden seine Eigenschaften durch einen dezenten Holzeinsatz - oft große und gebrauchte Fässer - hervorgehoben.Mit seiner straffen Stilistik und komplexen Aromatik ist diese Rebsorte eine perfekte Wahl für den ambitionierten Weinliebhaber. Viel Spaß mit dem neuen Paket!
Ins neue Jahr starten wir mit einem Paket, das speziell für die Vorbereitung auf die Sommelier Österreich Prüfung gedacht ist. Natürlich ist dieses Paket auch bestens geeignet für ein Blindverkostungstraining im Rahmen von Österreich-spezifischen Seminaren der Weinakademie.Im Paket finden sich sechs österreichische Weißweine, eingeteilt in drei Flights. Beigelegt sind dazu Prüfungsfragen, die vor allem auf Rebsorten und Weinregionen Österreichs Bezug nehmen.Die Auflösungen finden sich wie immer entweder Online über Scan des QR-Codes oder im beigefügten schwarzen Kuvert. Noch nie war es einfacher, sich zu Hause auf eine Blindverkostungsprüfung vorzubereiten als mit unseren Weinpaketen!
Die neue Welt glänzt im Weißweinbereich insbesondere mit internationalen Rebsorten. In unserem neuen Blindverkostungspaket findet sich je ein Wein aus Argentinien, Chile, USA, Südafrika, Australien und Neuseeland. Jedes Land repräsentiert eine eigenständige Stilistik, die sich durch die unterschiedlichen Klima- und Bodenbedingungen ergibt. Das jeweilige Klima wird neben dem Breitengrad vor allem durch die Distanz zum Meer und die Lage des Weinbergs (Höhe, Ausrichtung) bestimmt. Zwei Chardonnays, zwei Sauvignon blancs, ein Riesling und ein Chenin Blanc sind am Start. Können Sie die Weine dem jeweiligen Land zuordnen?
Keine Frage, international steht die Wachau für Weltklasse Grüne Veltliner und Rieslinge. Aber die Wachau bringt neben den Leitsorten auch hervorragende Weine aus vielen weiteren Rebsorten hervor, die - in besonderem Klima gereift - mit ihrer Sortentypizität beeindrucken. Neben den Leitsorten haben wir Weine aus Gelbem Muskateller, Neuburger, Weißburgunder und Sauvignon Blanc aus 2023 von Wachauer Topwinzern in dieses Paket gepackt. Das Jahrt2023 war geprägt von einigen extremen Wetterereignissen. Nach einem kühlen Frühjahr mit spätem Austrieb und einem Sommer mit hohen Temperaturen geb es in vielen Regionen Österreichs Hagelunwetter. Ende August war davon auch die westliche Wachau betroffen. Der durch die Wetterereignisse hohe Aufwand im Weingarten wurde durch einen sonnigen Herbst belohnt, sodass das Jahr 2023 ausgezeichnete Weine hervorbrachte.Genießen Sie die...
Was sind Weltklasse-Weine? Was zeichnet die Qualität eines Weines aus? Über diese und ähnliche Fragen können wir Weinliebhaber stundenlang debattieren - am besten mit einem Flight der Spitzenklasse in den Gläsern vor uns am Tisch. Struktur, Konzentration, Komplexität oder Harmonie sind nur einige der Eigenschaften, die ein ausgezeichneter Wein in hohem Maße aufweisen muß, um eine Chance zu haben, zur Weltklasse zu zählen. Mit diesem neuen Paket haben wir uns zum Ziel gesetzt, Weine auszuwählen, welche die oben genannten Kriterien allesamt erfüllen. Zwei sehr unterschiedliche Flights demonstrieren nun, wie Weißweine der Topliga schmecken: Im Flight 1 treten drei Chardonnays gegeneinander an: Natürlich muss auf diesem Niveau ein Vertreter einer berühmten Appellation aus dem Burgund dabei sein. Aus zwei weiteren Weinbauländern...
Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
Drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden